Navigation überspringen

Sonstiges

Sonstiges

Krebsvorsorge – Früherkennung hilft

Die Krankheit Krebs wird oft genug nicht rechtzeitig erkannt. Um dem Vorzubeugen, empfiehlt sich eine Krebsfrüherkennung in unserer Praxis. Beim frühzeitigen Erkennen eines Tumors sind die Heilungschancen umso höher, je eher der Krebs entdeckt wird. Sie können bei uns ein Krebs-Check-Up mit verschiedenen Krebsfrüherkennungsuntersuchungen durchführen lassen.
Bei Frauen beginnt die Krebsvorsorge ab 20 Jahren mit einer jährlichen Genitaluntersuchung. Dabei werden Ausfluss, Abstrich und etwaige Menstruationsstörungen untersucht. Ab dem 30. Lebensjahr werden die Brust überprüft auf Krebs, ab 35 Jahren ist eine Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs angedacht. Mit 50 bis 55 Jahren kommt eine Untersuchung auf Darmkrebs hinzu. Beim männlichen Geschlecht beginnen die Krebsvorsorgeuntersuchungen ab 35 Jahren mit der Suche nach Hautkrebs. Ab dem 45. Lebensjahr schaut unsere Krebsvorsorge auf Genital und Prostata und mit 50 oder 55 Jahren wird zusätzlich auf Darmkrebs untersucht.


Diagnose & Behandlung des Enddarms

In unserer Praxis für Urologie behandeln wir auch Erkrankungen des Enddarms. Die Proktologie ist, wenn Sie zu uns kommen, oft ein eher unangenehmes Thema. Vielfältige Erkrankungen im Bereich des Enddarms sind möglich – von Hämorriden, Stuhlinkontinenz bis hin zu chronischen Erkrankungen wie Morbus Crohn. Um gar nicht erst Krankheiten entstehen zu lassen, bieten wir verschiedene Vorsorgeuntersuchungen in der Proktologie an. 

Empfehlenswert ist ab 50 Jahren bei beiden Geschlechtern eine Darmkrebsvorsorge – sprechen Sie uns darauf an. Sie hilft oft Krebsgeschwüre im Darm rechtzeitig zu entdecken und zu behandeln. Auch Polypen oder unklare Unterbauchbeschwerden können so gut diagnostiziert werden. Mögliche Vorsorgeuntersuchungen sind eine Darmspiegelung (Koloskopie), ein Papierstreifentest und alternativ zur Darmspiegelung Stuhltests. Diese sind aber nicht so effektiv wie eine Koloskopie. Eine Darmspiegelung wird übrigens von den Krankenkassen ab 55 Jahren übernommen.


Jahr für Jahr Komplett durchgecheckt

Eine urologische Vorsorge ist wichtig wenn Sie älter werden. Ab 45 Jahren ist ein jährlicher Uro-Check-Up empfehlenswert für Männer. Grundlegend werden Prostata und der Unterleib untersucht. Bei einer kompletten urologischen Vorsorgeuntersuchung werden zusätzlich noch Blase, Nieren, Leber, Galle und die Hauptschlagader auf ihren Gesundheitszustand überprüft. Für uns beginnt die Untersuchung mit einem ausführlichen Vorgespräch. Anschließend erfolgt eine umfassende körperliche Untersuchung, eine Blutanalyse (großes Blutbild) und eine Ultraschalluntersuchung. Zum Abschluss werden die Untersuchungsergebnisse in einem Gespräch erläutert.
Zusätzlich werden Marker der häufigsten Tumorerkrankungen überprüft. Stoffwechsel- und Entzündungswerte sowie der Elektrolytenhaushalt werden ebenfalls gecheckt. Harn- und Stuhluntersuchungen kontrollieren, dass Erkrankungen von Blase und Darm ausgeschlossen werden können. Vereinbaren Sie gern rechtzeitig einen Checkup-Termin.